• صفحه اصلی
  • جستجوی پیشرفته
  • فهرست کتابخانه ها
  • درباره پایگاه
  • ارتباط با ما
  • تاریخچه

عنوان
GI - 20. Jahrestagung I :

پدید آورنده
herausgegeben von A. Reuter.

موضوع
Computer science.

رده
QA75
.
5
H473
1990

کتابخانه
مرکز و کتابخانه مطالعات اسلامی به زبان‌های اروپایی

محل استقرار
استان: قم ـ شهر: قم

مرکز و کتابخانه مطالعات اسلامی به زبان‌های اروپایی

تماس با کتابخانه : 32910706-025

شابک

شابک
3540532129
شابک
3642761186
شابک
9783540532125
شابک
9783642761188

شماره کتابشناسی ملی

شماره
b573473

عنوان و نام پديدآور

عنوان اصلي
GI - 20. Jahrestagung I :
نام عام مواد
[Book]
ساير اطلاعات عنواني
Informatik auf dem Weg zum Anwender
نام نخستين پديدآور
herausgegeben von A. Reuter.

وضعیت نشر و پخش و غیره

محل نشرو پخش و غیره
Berlin, Heidelberg
نام ناشر، پخش کننده و غيره
Springer Berlin Heidelberg
تاریخ نشرو بخش و غیره
1990

فروست

عنوان فروست
Informatik-Fachberichte, 257.

یادداشتهای مربوط به مندرجات

متن يادداشت
Eingeladene Vorträge --; Functional Specifications for Old (and New) Software --; Parallel Processing on Distributed Memory Multiprocessors --; LEDA --; A Library of Efficient Data Types and Algorithms --; Visualisierung in der Software-Entwicklung --; Zugangssysteme als Weg zur Beherrschung komplexer DV-Anwendungen --; Hauptprogramm --; Planung und Management --; Aufgabenbedingte und persönlichkeitsbedingte Anforderungen an Informations- und Kommunikationstechniken für Führungskräfte --; Computergestützte Planung am Arbeitsplatz in verteilten Systemen --; Konzeptuelle Modellierung als Grundlage der Managementunterstützung in verteilten Anwendungen --; Moderne Informationstechnologie als Basis für Controlling und Managemententscheidungen --; Gesellschaftliche Auswirkungen I --; Rationalität und Scheinrationalität durch computergestützte mathematische Modellierung --; Verantwortbare Aufgabengestaltung für informatik-geprägte Arbeitsplätze --; Adaptivität und Adaptierbarkeit informationstechnischer Systeme in der Arbeitswelt --; zur Sozialverträglichkeit zweier Paradigmen --; Software-Entsorgung --; 'Software-Entsorgung': Vorträge und Podiumsdiskussion --; Innovation oder Investitions-Sicherung in der Informatik? --; Remodeling --; Chancen und Risiken --; Technische und soziale Aspekte der Softwareentsorgung --; Konvertierung alter Software auf neue System-Plattform --; Beherrschung von Software-Altlasten --; Nach- und Neuspezifikation von Betriebssystemen mit SARAH-2 --; Informatik als Werkzeug --; Der Computer auf dem Weg zum Juristen --; Wende zur Phantasie --; zur Theoriebildung in der Informatik --; Gesellschaftliche Auswirkungen II --; Der Wandel der Wissensordnung durch die Informationstechnik --; Visualisierung --; Ikon-Techniken für Benutzerschnittstellen komplexer Anwendungssoftware --; Fortgeschrittene Visualisierungsverfahren für Wissenschaft und Technik --; Sichtsimulation, eine Echtzeit-Visualisierung natürlicher Szenen in Simulatoranwendungen --; Simulation technischer Systeme --; MKS-Simulation in der Nutzfahrzeugentwicklung --; Computational Engineering: Simulation mit Großrechnern in der Energietechnik --; Simulation mit Supercomputern --; Ein neues Werkzeug der Physik --; Parallele Rechner --; Massiv parallele Datenbankanwendungen in Multiprozessorsystemen --; Prinzipien der Parallelverarbeitung auf Rechnern mit gemeinsamem Speicher --; Querschnittsprogramm --; Informatik in der DDR --; Simulationstechnik heute und morgen --; Wege in den Planungsalltag --; Die Beschreibung von Produktdatenmodellen für den rechnerintegrierten Betrieb mit prädikatierten Unit-Relationship-Modellen --; COMPARE --; Ein Beitrag zu höher parallelen Rechensystemen --; Architekturbeschreibung für den Firmwareentwurf --; Ausbildung in Informatik --; Trends der Informatik-Ausbildung --; Informatik in der UdSSR --; Integralgleichungen in angewandter Modellierung --; Simulationsverfahren für aerogasdynamische Netzobjekte --; Simulation of the Digital Devices for Problems of the Technical Diagnostics --; Untersuchungen der Gasmischungsbewegung und Diffusion im Alten Mann der Grube nach numerischen Verfahren --; Fachgespräche --; Software-Ergonomie in den 90er Jahren --; Style Guides und Schnittstellenwerkzeuge --; Fortschritt oder Bremse? --; Vernetzte Systeme und multimediale Anwendungen aus software-ergonomischer Sicht --; Software-Ergonomie als prospektive Gestaltung der Funktionalität von Werkzeugen --; Numerische Software --; Numerische Software --; Software Engineering für Numeriker --; Spezifikation numerischer Software für parallele Superrechner --; Portabilität numerischer Software für Parallelrechner unterschiedlicher Architektur --; Die Portierung des FEM-Softwaresystems PERMAS auf verschiedenartige Rechenanlagen --; Autorenverzeichnis.

یادداشتهای مربوط به خلاصه یا چکیده

متن يادداشت
Hauptprogramm: Planung und Management; Gesellschaftliche Auswirkungen; Software-Entsorgung; Informatik als Werkzeug; Visualisierung; Simulation technischer Systeme; Parallele Rechner. Fachgespräche: Computergestützte Informations-, Planungs- und Steuerungssysteme im Unternehmen; Einsatz wissensbasierter Systeme im Dienstleistungsbereich; Informationssysteme in medizinischen Anwendungen - Wechselwirkung zwischen Anforderung und Systemleistung; Was erwarten Anwenderinnen von der Informatik?; Intelligente Lernsysteme; Software-Projekt-Management; Ohne Theorie keine Anwendungen; Mensch/ Maschine-Schnittstelle in der Computer Animation - deskriptive und generative Systeme. Die beiden Bände enthalten die Vorträge der 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in Stuttgart. Die Tagung stand unter dem Motto "Informatik auf dem Weg zum Anwender" und beschäftigte sich demgemäß ausführlich mit der Umsetzung von Informatik-Methoden in unterschiedlichen Applikationsbereichen. Fachleute, betroffene Anwender und interessierte Nicht-Informatiker erhalten eine präzise Bestandsaufnahme dessen, was die Informatik derzeit leisten kann und wohin ihre weitere Entwicklung vermutlich führen wird.

عنوان اصلی به زبان دیگر

عنوان اصلي به زبان ديگر
Stuttgart, 8.-12. Oktober 1990. Proceedings

موضوع (اسم عام یاعبارت اسمی عام)

موضوع مستند نشده
Computer science.

رده بندی کنگره

شماره رده
QA75
.
5
نشانه اثر
H473
1990

نام شخص به منزله سر شناسه - (مسئولیت معنوی درجه اول )

مستند نام اشخاص تاييد نشده
herausgegeben von A. Reuter.

نام شخص - (مسئولیت معنوی برابر )

مستند نام اشخاص تاييد نشده
A Reuter

دسترسی و محل الکترونیکی

نام الکترونيکي
 مطالعه متن کتاب 

اطلاعات رکورد کتابشناسی

نوع ماده
[Book]

اطلاعات دسترسی رکورد

تكميل شده
Y

پیشنهاد / گزارش اشکال

اخطار! اطلاعات را با دقت وارد کنید
ارسال انصراف
این پایگاه با مشارکت موسسه علمی - فرهنگی دارالحدیث و مرکز تحقیقات کامپیوتری علوم اسلامی (نور) اداره می شود
مسئولیت صحت اطلاعات بر عهده کتابخانه ها و حقوق معنوی اطلاعات نیز متعلق به آنها است
برترین جستجوگر - پنجمین جشنواره رسانه های دیجیتال