• Home
  • Advanced Search
  • Directory of Libraries
  • About lib.ir
  • Contact Us
  • History

عنوان
Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure :

پدید آورنده
von Dietmar Goldammer.

موضوع
Civil engineering.,Engineering economy.,Engineering.

رده
HD9715
.
A2
V663
2012

کتابخانه
Center and Library of Islamic Studies in European Languages

محل استقرار
استان: Qom ـ شهر: Qom

Center and Library of Islamic Studies in European Languages

تماس با کتابخانه : 32910706-025

INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER

(Number (ISBN
3834821950
(Number (ISBN
9783834821959

NATIONAL BIBLIOGRAPHY NUMBER

Number
b588805

TITLE AND STATEMENT OF RESPONSIBILITY

Title Proper
Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure :
General Material Designation
[Book]
Other Title Information
Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro
First Statement of Responsibility
von Dietmar Goldammer.

.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC

Place of Publication, Distribution, etc.
Wiesbaden
Name of Publisher, Distributor, etc.
Vieweg+Teubner Verlag
Date of Publication, Distribution, etc.
2012

CONTENTS NOTE

Text of Note
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Kapitel-1; Einleitung; 1.1 Die Zielgruppe; 1.2 Die Branche; 1.3 Die Wertschöpfungskette am Bau; 1.4 Der Wandel im Planungsbüro; 1.5 Die Herausforderungen; Kapitel-2; Unternehmensleitung; 2.1 Das Unternehmensziel; 2.2 Die Strategie; 2.3 Das Leistungsspektrum; 2.4 Einzugsbereich; 2.5 Die Ressourcen; 2.6 Die Corporate Identity; 2.7 Die Werteorientierung; 2.8 Das Unternehmensleitbild; 2.9 Die Stärken und Schwächen; 2.10 Die Finanzierung; 2.11 Das Qualitätsmanagement-System (QMS); 2.12 Die Partner; 2.13 Die Rechtsform; 2.14 Der Unternehmenswert; 2.15 Der Unternehmer. Kapitel-3Organisation und Controlling; 3.1 Interne Organisation; 3.2 Der Projektleiter; 3.3 Das Controlling-System; 3.4 Die Controlling-Software; 3.5 Die Zeiterfassung; 3.6 Kosten und Erlöse; 3.7 Kalkulation; 3.8 Die Deckungsbeitragsrechnung; 3.9 Die Wirtschaftlichkeitsanalyse; 3.10 Die Arbeitsproduktivität; 3.11 Die Messgrößen; 3.12 Die "weichen" Faktoren; 3.13 Das Frühwarnsystem; 3.14 Benchmarking; 3.15 Das Forderungsmanagement; Kapitel-4; Akquisition und Kommunikation; 4.1 Der Markt; 4.2 Kundenwissen; 4.3 Kundenanalyse; 4.4 Kundenportfolio; 4.5 Kundenbefragung; 4.6 Konkurrenzanalyse. 4.7 Erkennen und Vermitteln des Nutzens4.8 Akquisition neuer Kunden; 4.9 Der Bewerbungsbrief; 4.10 Networking; 4.11 Partner und Mittler für Aufträge; 4.12 Selbstdarstellung; 4.13 Kundenpflegekonzept; 4.14 AIDA; 4.15 Unique Selling Proposition (USP); 4.16 Gefährdete Kundenbeziehungen; 4.17 Customer-Relationship-Management (CRM); Kapitel-5; Mitarbeiterführung; 5.1 Der Arbeitsmarkt; 5.2 Attraktivität des Arbeitsplatzes; 5.3 Mythos Motivation; 5.4 Personalpolitik; 5.5 Der "Faktor" Personal; 5.6 Das Anforderungsprofil; 5.7 Personalmarketing; 5.8 Das Bewerbungsgespräch; 5.9 Materielle Entlohnung. 5.10 Immaterielle Entlohnung5.11 Arbeitsbedingungen; 5.12 Integration; 5.13 Umgang miteinander; 5.14 Personalentwicklungskonzept; 5.15 Weiterbildung; 5.16 Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarungen [5]; 5.17 Jahresinformationsgespräch; 5.18 Mitarbeiterbeteiligung; Kapitel-6; Perspektiven; 6.1 Trends; 6.2 Der Veränderungsprozess; 6.3 Businessplan; 6.4 Masterplan; 6.5 Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes; Kapitel-7; Anhang: Anregungen für die gemeinsame Fortbildung; 7.1 Workshop: Wer sind wir, was können wir, wohin wollen wir?; 7.2 Workshop: Akquisition und Kommunikation. 7.3 Workshop: Ingenieure bereiten sich auf ihre Zukunft vor --; wie machen sie das?7.4 Das Qualifizierungsprogramm; 7.5 Das Betriebswirtschaftshandbuch; 7.6 Planspiel: Unternehmensportrait(Flyer); 7.7 Planspiel: Kundeninformationsbrief; 7.8 Planspiel: Aufbau des Netzwerkes; 7.9 Planspiel: Prozessorientierung; 7.10 Planspiel: Positionierung eines Planungsbüros; 7.11 Planspiel: Gründung eines Planungsbüros; Abbildungsverzeichnis; Literatur; Sachverzeichnis.

SUMMARY OR ABSTRACT

Text of Note
Für die erfolgreiche Führung eines Planungsbüros reicht es nicht aus, technisch perfekt zu sein. Architekten und Ingenieure in leitenden Positionen müssen auch die Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg von Projekten übernehmen. Dazu ist es unerlässlich, dass sie die betriebswirtschafltichen Zusammenhänge kennen und Methoden und Werkzeuge zur Steuerung anwenden können. Diese Fachbuch vermittelt das Basiswissen der Betriebswirtschaft und befähigt den Planer, die angemessenen Rahmenbedingungen für sein Unternehmen zu schaffen, die Profitabilität zu messen und zu lenken und so den langfris.

TOPICAL NAME USED AS SUBJECT

Civil engineering.
Engineering economy.
Engineering.

LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION

Class number
HD9715
.
A2
Book number
V663
2012

PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY

von Dietmar Goldammer.

PERSONAL NAME - ALTERNATIVE RESPONSIBILITY

Dietmar Goldammer

ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS

Electronic name
 مطالعه متن کتاب 

[Book]

Y

Proposal/Bug Report

Warning! Enter The Information Carefully
Send Cancel
This website is managed by Dar Al-Hadith Scientific-Cultural Institute and Computer Research Center of Islamic Sciences (also known as Noor)
Libraries are responsible for the validity of information, and the spiritual rights of information are reserved for them
Best Searcher - The 5th Digital Media Festival