• Home
  • Advanced Search
  • Directory of Libraries
  • About lib.ir
  • Contact Us
  • History

عنوان
Elementare Kombinatorik für die Informatik :

پدید آورنده
Kurt-Ulrich Witt

موضوع
Combinatorial analysis.,Number theory.

رده
QA76
.
9
.
M35
K878
2013

کتابخانه
Center and Library of Islamic Studies in European Languages

محل استقرار
استان: Qom ـ شهر: Qom

Center and Library of Islamic Studies in European Languages

تماس با کتابخانه : 32910706-025

INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER

(Number (ISBN
3658009942
(Number (ISBN
9783658009946

NATIONAL BIBLIOGRAPHY NUMBER

Number
b577409

TITLE AND STATEMENT OF RESPONSIBILITY

Title Proper
Elementare Kombinatorik für die Informatik :
General Material Designation
[Book]
Other Title Information
Abzählungen, Differenzengleichungen, diskretes Differenzieren und Integrieren.
First Statement of Responsibility
Kurt-Ulrich Witt

.PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC

Place of Publication, Distribution, etc.
Dordrecht
Name of Publisher, Distributor, etc.
Springer
Date of Publication, Distribution, etc.
2013

PHYSICAL DESCRIPTION

Specific Material Designation and Extent of Item
(200 pages)

CONTENTS NOTE

Text of Note
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Permutationen und Kombinationen; 1.1 Permutationen; 1.1.1 Permutationen ohne Wiederholung; 1.1.2 Stirlingzahlen erster Art; 1.1.3 Typ einer Permutation; 1.1.4 Permutationen mit Wiederholung; 1.1.5 Zusammenfassung; 1.2 Kombinationen; 1.2.1 Kombinationen ohne Wiederholung; 1.2.2 Kombinationen mit Wiederholung; 1.2.3 Zusammenfassung; 1.3 Multinomialkoeffizienten; 1.3.1 Binomialkoeffizienten; 1.3.2 Multinomialkoeffizienten; 1.3.3 Zusammenfassung; 2 Partitionen; 2.1 Zahlpartitionen; 2.1.1 Geordnete Zahlpartitionen; 2.1.2 Ungeordnete Zahlpartitionen. 2.1.3 Zusammenfassung2.2 Mengenpartitionen; 2.2.1 Stirlingzahlen zweiter Art; 2.2.2 Anzahl von Abbildungen; 2.2.3 Zusammenfassung; 2.3 Catalanzahlen; 3 Abzählmethoden und das Urnenmodell; 3.1 Elementare Abzählmethoden; 3.1.1 Summenregel; 3.1.2 Gleichheitsregel; 3.1.3 Produktregel; 3.1.4 Doppeltes Abzählen; 3.1.5 Das Schubfachprinzip; 3.1.6 Das Prinzip der Inklusion und Exklusion; 3.1.7 Zusammenfassung; 3.2 Das Urnenmodell; 4 Erzeugende Funktionen; 4.1 Definitionen und grundlegende Eigenschaften; 4.2 Erzeugende Funktionen für Kombinationen; 4.3 Erzeugende Funktionen für Permutationen. 4.4 Weitere Anwendungen und Zusammenfassung5 Lineare Differenzengleichungen; 5.1 Definitionen und Beispiele; 5.2 Allgemeine Eigenschaften von Lösungen; 5.3 Lösungsverfahren; 5.3.1 Lösungsverfahren für homogene Differenzengleichungen; 5.3.2 Lösungsverfahren für inhomogene Differenzengleichungen; 5.4 Lösung homogener linearer Differenzengleichungen zweiten Grades; 5.5 Lösung mithilfe von erzeugenden Funktionen; 5.5.1 Gleichungen zweiten Grades; 5.5.2 Gleichungen ersten Grades; 5.5.3 Gleichungen höheren Grades; 5.6 Zusammenfassung; 6 Diskretes Differenzieren und Integrieren. 6.1 Diskrete Mengen und Funktionen6.2 Differenzenoperatoren und diskrete Ableitungen; 6.3 Polynomdarstellung diskreter Funktionen; 6.4 Diskrete Stammfunktionen und Summation; 6.4.1 Definitionen und elementare Eigenschaften; 6.4.2 Berechnung von Summen durch diskrete Integration; 6.4.3 Berechnung von Summen durch partielle diskrete Integration; 6.5 Weitere Summationsmethoden; 6.6 Zusammenfassung; A Anhang; A.1 Zahlenmengen; A.2 Relationen und Funktionen; A.3 Spezielle Funktionen, Summen und Produkte; Lösungen zu den Aufgaben; Literatur; Stichwortverzeichnis.

SUMMARY OR ABSTRACT

Text of Note
Auf wie viele Arten und Weisen können die Elemente einer Menge einer anderen zugeordnet werden? Wie viele Möglichkeiten gibt es, aus einer Menge eine bestimmte Anzahl von Elementen auszuwählen? Wie können Summen berechnet werden? Wie können Rekursionsgleichungen aufgelöst werden? Das sind Fragestellungen, die in vielen Bereichen der Informatik gelöst werden müssen. Das Buch gibt eine Einführung in Konzepte, Methoden und Verfahren der Diskreten Mathematik, insbesondere der Kombinatorik, mit denen solche Fragestellungen behandelt werden können. Wegen seiner didaktischen Elemente wie Vorgabe von.

TOPICAL NAME USED AS SUBJECT

Combinatorial analysis.
Number theory.

LIBRARY OF CONGRESS CLASSIFICATION

Class number
QA76
.
9
.
M35
Book number
K878
2013

PERSONAL NAME - PRIMARY RESPONSIBILITY

Kurt-Ulrich Witt

PERSONAL NAME - ALTERNATIVE RESPONSIBILITY

Kurt-Ulrich Witt

ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS

Electronic name
 مطالعه متن کتاب 

[Book]

Y

Proposal/Bug Report

Warning! Enter The Information Carefully
Send Cancel
This website is managed by Dar Al-Hadith Scientific-Cultural Institute and Computer Research Center of Islamic Sciences (also known as Noor)
Libraries are responsible for the validity of information, and the spiritual rights of information are reserved for them
Best Searcher - The 5th Digital Media Festival